|
|
Hier finden Sie unser aktuelles Kursangebot für die Weiterbildung nach CZV. Weitere Informationen zu den Lernzielen folgen. Die Anmeldung erfolgt über die Kursanmeldung. |
|
|
|
Kursbeschrieb |
|
Kurs 2: Praxisorientierte ARV: ARV1 / DFS / ARV Auswertung / CZV CZV -Weiterbildungspflicht / ARV / Analog- und Digitalfahrtschreiber / auslesen der eigenen Fahrerkarte.
|
 Kursbeschrieb
|
|
Kurs 3: Ich weiss Bescheid Meine Gesundheit: Nahrung / Bewegung / Sekundenschlaf / Schlafapnoe Praxisorientierte ARV1: neue Regelungen / neue Gesetze / praktische Anwendungen im Berufsalltag / auslesen der Fahrerkarte / digitaler Tachograph
|
Kursbeschrieb |
|
Kurs 5: Ladungssicherung Betriebsgew. bestimmen / Lastverteilung / Massenkräfte kennen und berechnen / Ladungssicherung / gesetz. Vorschriften. Imagepflege / Schutzausrüstung.
|
|
|
Kurs 7: Der gekühlte Transport / Umgang mit dem Kunden Kennen der gesetzlichen Vorschriften, Lebensmittelgesetz / Lebensmittelverordnung / Hygieneverordnung. Fahrzeughygiene und Personenhygiene. Risikomanagement. Funktion von Kühlaggregaten und deren Steuerung, auch praktische Anwendung. Vorkühlen, Kühlen während dem Transport, Kühlkette sicherstellen. Image der Unternehmung. Kommunikation, Konflikte vermeiden.
|
Kursbeschrieb
|
|
Kurs 8: Alles unter Kontrolle Brandbekämpfung: Löschgeräte kennen, Brandsituationen beurteilen, Alarmierung kennen, Praktische Löschübungen, Verhalten im Tunnel Strassenverkehrsvorschriften: Rechtsgrundlagen, Situationsbeurteilung, Verhalten in speziellen Situationen
|
 Kursbeschrieb
|
|
Kurs 14: Nothelferkurs mit SRC Zertifikat Eigene Sicherheit, Rettungskette / Gefahren bei Verkehrsunfällen / Alarmierung / Patientenbeurteilung / Reanimation / Fixationen / Blutstillung, Verbände / Praktische Fallbeispiele
|
Kursbeschrieb
|
|
Kurs 16: sich der Sicherheit bewusst sein Sicherheit: Berufsunfälle / Nichtberufsunfälle / PSA / meine Hände Die Verantwortung des Fahrers: Wie starte ich den Arbeitstag / Verantwortung beim Fahrzeug / Folgen von Fehlverhalten
|
|
|
Kurs 19: Der Fahrer und das Fahrzeug als Team Arbeiten am Fahrzeug: Schneketten montieren / Elektrische Anlage / Überbrücken / Fahrzeug auf Betriebssicherheit kontrollieren / Feedbackfahrt
|
 Kursbeschrieb
|
|
Kurs 25: Polizeikontrolle / Kostenberechnungen Alles um eine Polizeikontrolle, was sieht ein Polizist, Verhalten bei einer Polzeikontrolle, Kostenberechnungen
|
Kursbeschrieb |
|
Kurs 30: Polizeikontrolle / Brandbekämpfung Alles um eine Polizeikontrolle, was sieht ein Polizist, Verhalten bei einer Polzeikontrolle, Brandbekämpfung: Löschgeräte kennen, Brandsituationen beurteilen, Alarmierung kennen, Praktische Löschübungen, Verhalten im Tunnel
|
|
|
Kurs 33: Praxisorientierte ARV / Sicheres Arbeiten mit dem Fahrzeug ARV / Analog- und Digitalfahrtschreiber / auslesen der eigenen Fahrerkarte Sicher Arbeiten mit dem Ladekran, Theorie/Praxi
|
 Kursbeschrieb
|
|
Kurs 35: Alles unter Kontrolle (D1 Fahrer) Brandbekämpfung: Löschgeräte kennen, Brandsituation beurteilen, Alarmierung kennen, praktische Löschübungen Verkehrssituationen: Rechtsgrundlagen, Situationsbeurteilung, Verhalten in speziellen Situationen Gesundheit am Arbeitsplatz: Ernährung, Bekleidung, belastbar
|
Kursbeschrieb |
|
Kurs 39: Der Fahrer kennt die Stolpersteine Berufs - Nichtbertriebsunfälle: Versicherung Ausfallkosten / Krankheit Unfall / Arbeitssicherheit / Freizeitsport Praxisorientierte ARV1: Neue Regelungen / neue Gestze / praktische Anwendungen im Berufsalltag / auslesen der Fahrerkarte / digitaler Tachograph
|
Kursbeschrieb |
|
Kurs 43: Erste Hilfe / Arbeitssicherheit Erste Hilfe: EigeneSicherheit / Rettungskette / Alarmierung / Reanimation / Lagerungen Atrbeitssicherheit: Unfälle vermeiden / Betriebsunfälle / Nicht-Betriebsunfälle / Ausfallkosten / Versicherungsleistungen
|
Kursbeschrieb |
|
Kurs 50: PSAgA Kurs Normen und gesetzliche Grundlagen / Fangstoss, Hängetest und Hängetrauma / Schlaffseil, Pendelsturz und Anschlagpunkte / Sichtprüfung, Kontrolle und Wartung von PSAgA Material / Praktische Anwendung
|
 Kursbeschrieb
|
|
Kurs 52: sicher unterwegs Fahrsicherheit: Geschindigkeit / Bremsweg / Überholweg / Ablenkung durch das Natel Meine Gesundheit: richtig Essen / tägliche Bewegung / Seckundenschlaf / Schlafapnoe
|

Kursbeschrieb
|
|
Kurs 54: Ich kenne mich aus Ladungssicherung: Grundlagen / Lastverteilung / Sicherungsmittel / Berechnungen ARV1 / Digitaler Tachograph: Repetition ARV1 / Problembehandlung / Bedienung kennen / Verhalten in speziellen Situationen / Fahrerkarte auslesen
|

Kursbeschrieb
|
|
Kurs 57: MeinFahrmischer Fahrverhalten kennen, Sicherer Einsatz der Maschine, Unterhalt/Reinigung, Einsatz von Trennmitteln / Trommeldeckel / Notbetrieb Der Beton: Definition Beton / Entmischung / Konsistenz / Verantwortung Polizeikontrollen: ARV1 / Gewichte / Verhalten
|
Kursbeschrieb |
|
Kurs 65: sicher Arbeiten Ladungssicherung: Grundlagen / Lastverteilung / Sicherungsmittel / Berechnungen Visitenkarte: Iage / Verhalten / Auftreten / Wirkung / Kommunikation
|

Kursbeschrieb
|
|
Kurs 69: Der Fahrer kennt sich aus Fahrsicherheit: Unfallstatistik / Geschindigkeit / Bremsweg / Überholweg / Ablenkung Kostenbewusstsein: Erneuerbare Energie / Antriebseinheiten in Zukunft / Kostengegenüberstellung / Vor- und Nachteile |
|
|
|